
Oftmals wird das Wort „Mut“ verwendet für großartige Taten,
für die Bezwingung eines Achttausenders,
für das Rebellieren gegen eine Machtregierung,
für einen radikalen Lebenswandel… etc.
Dabei verkennen wir die Kraft der kleinen Entscheidungen
im ganz alltäglichen, einfachen Leben,
dass wir herausgefordert sind
täglich, stündlich,
ob wir den Mut haben, zu uns zu stehen,
ob wir in Selbstliebe, in Selbstfürsorge mit uns selber sind
oder ob wir weggehen von unserer Wahrheit
oder uns klein machen
und uns verbiegen oder winden.
Was ich da gerade tue, entspricht das wirklich mir selbst?
Sage ich da etwas aus Bequemlichkeit oder Höflichkeit oder weil es wirklich das ausdrückt, was ich für richtig halte?
Spreche ich unangenehme Dinge an oder lass ich sie lieber „unter den Tisch fallen“?
Gehe ich dazwischen, wenn ich etwas als ungerecht empfinde?
Wir treffen jeden Tag zahllose Entscheidungen
und an jedem Tag können wir uns in Mut üben,
mutig zu uns zu stehen,
zu unseren Bedürfnissen und unseren Werten.
Diese täglichen „Mutübungen“ lassen uns wachsen
dass wir auch größere Entscheidungen treffen können,
und noch größere…